Nestorpapageien

Nestorpapageien
Nẹstorpapageien,
 
Nẹstor, Gattung der Papageien mit drei etwa krähengroßen Arten (eine davon ausgerottet) auf Neuseeland und einigen umliegenden Inseln. Die vorwiegend dunkel gefärbten Nestorpapageien haben einen auffallend langen Oberschnabel und sind sehr aktive und verspielte Vögel. Der Kea (Nestor notabilis) lebt oberhalb 600 m über dem Meeresspiegel; die Behauptung, dass er Schafe angreife, gilt als widerlegt. Der Kaka (Nestor meridionalis) bewohnt Wälder. Von dem 1851 ausgestorbenen Norfolk-Kaka (Nestor productus) gibt es nur einige Museumsstücke.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nestorpapageien — Kea (Nestor notabilis) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Papageien (Psi …   Deutsch Wikipedia

  • Nestor (Gattung) — Nestorpapageien Kea (Nestor notabilis) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Nestorini — Nestorpapageien Kea (Nestor notabilis) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Nestorpapagei — Nestorpapageien Kea (Nestor notabilis) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Nestor productus — Dünnschnabelnestor Gemalt von John Gould Systematik Ordnung: Papageien (Psittaciformes) …   Deutsch Wikipedia

  • Norfolk-Kaka — Dünnschnabelnestor Gemalt von John Gould Systematik Ordnung: Papageien (Psittaciformes) …   Deutsch Wikipedia

  • Nestor meridionalis — Kaka Kaka (Nestor meridionalis) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Nestor notabilis — Kea Kea (Nestor notabilis) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Papa …   Deutsch Wikipedia

  • Waldpapagei — Kaka Kaka (Nestor meridionalis) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Dünnschnabelnestor — (Nestor productus) Illustration Elizabeth Gould, aus The Birds of Australia, Vol. V, 1848 Systematik …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”